Artikelhitliste

Über den Menüpunkt <Auswertung><Artikelhitliste> können Sie eine Übersicht mit den verkauften Artikeln in der "Artikelhitliste" ausgeben lassen, die nach dem Umsatz, Deckungsbeitrag oder der verkauften Menge absteigend sortiert sind.

Zuerst gelangen Sie in die Auswertungsauswahl treffen-Maske.

In der Feldgruppe Einschränken sind folgende Kriterien zur Einschränkung des Artikels enthalten:

Warengr.

In diesem Feld können Sie die gewünschte Warengruppe selektieren, auf die Sie die Artikel einschränken wollen. Klicken Sie dazu auf und wählen in dem sich öffnenden Fenster F2:Warengruppe die entsprechende Zeile aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit OK.

Anschließend wird hier das Kürzel der selektierten Warengruppe ausgewiesen.

Art.Gr.

In diesem Feld können Sie die gewünschte Artikelgruppe auswählen, auf die Sie die Artikel einschränken wollen. Klicken Sie dazu auf und wählen in dem sich öffnenden Fenster F2:Artikelgruppe die entsprechende Zeile aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit OK.

Anschließend wird hier das Kürzel der selektierten Artikelgruppe ausgewiesen.

Art.Nr.

In diesem Feld können Sie die Artikelnummer bzw. den Anfang der Nummern der Artikel eingeben, die in der Auswertung angezeigt werden sollen.

Hinweis

Wenn Sie eine Artikelnummer eingeben, sollte diese immer mit ~ enden, z. B. 12~. Ansonsten selektiert das System alle Artikelnummern, die mit 12 beginnen, z. B. 126.

Art.Bez. 1

In diesem Feld können Sie die Artikelbezeichnung1 bzw. den Anfang der Artikelbezeichnung1 der Artikel eingeben, die in der Auswertung angezeigt werden sollen.

Art.Bez. 2

In diesem Feld können Sie die Artikelbezeichnung2 bzw. den Anfang der Artikelbezeichnung2 der Artikel eingeben, die in der Auswertung angezeigt werden sollen.

Klassifikation

In diesem Feld können Sie über den Button die gewünschte Klassifikation auswählen, auf die Sie die Artikel einschränken wollen.

Katalog

In diesem Feld können Sie über den Button den gewünschten Katalog auswählen, aus dem Sie die Artikel anzeigen wollen.

Hersteller

In diesem Feld können Sie über den Button den Hersteller auswählen, dessen Artikel Sie auflisten wollen.

Hersteller Art. Nr.

In diesem Feld können Sie über den Button die Herstellernummer des Artikels auswählen, den Sie auflisten wollen.

Lieferant

In diesem Feld können Sie über den Button den Lieferanten des Artikels auswählen, den Sie auflisten wollen.

Sortieren

Die Auswahl der Sortierung erfolgt hier auf andere Weise (siehe unten).

Von.Dat.

In diesem Feld können Sie den Zeitraum die Auswertungsauswahl einschränken.

Bis.Dat.

In diesem Feld können Sie den Zeitraum für die Auswertungsauswahl einschränken.

 

Hier kann die Sortierung der Hitliste nach mit folgenden Optionen gewählt werden:

 

Drücken Sie nun den OK-Button. Sie gelangen in das Fenster Drucken.

Die nähere Beschreibung dieser Maske finden Sie im Dialogfenster Drucken allgemein.

 

Wird in dieser Maske die Checkbox Reportsummierung aktiviert, erscheint nach dem Klick auf OK zuerst die Maske Report - Summierungen aktualisieren.

In der Feldgruppe Rechnungssummierungen klicken Sie in den Kontrollkästchen an, welche Summen berechnet werden sollen:

In der Feldgruppe Einlagerungssummierungen wählen Sie aus, ob Sie

In der Feldgruppe Applikationsserver wählen Sie aus, ob Sie über den Applikationsserver summieren möchten oder nicht.

Die Feldgruppe Allgemein informiert Sie über die letzte Aktualisierung der Datensätze. Dies ist insofern wichtig, als Sie aufgrund dieses Zeitpunkts entscheiden können, ob Sie die Daten nochmals kumulieren sollten, bevor Sie den Report erstellen. Mit dem Kontrollkästchen Dialog beim nächsten Reportaufruf anzeigen legen Sie fest, ob diese Maske regelmäßig vor dem Drucken eines Hitliste-Reports erscheinen soll, um die Liste zu aktualisieren. Entscheiden Sie sich dagegen, haben Sie die Möglichkeit, diese Maske über die Checkbox ReportSummierung in der Drucken-Maske aufzurufen. Diese Checkbox ist nur dann in der Drucken-Maske vorhanden, wenn Sie einen Hitliste-Report drucken. Regelmäßiges Aktualisieren vor dem Drucken ist dann sinnvoll, wenn Sie hohe Buchungszahlen haben und die Summierung zeitintensiv sein kann.

Mit dem Abbrechen-Button verlassen Sie die Maske. Die Daten sind nicht aktualisiert. Mit dem OK-Button aktualisieren Sie die Daten.

Das System informiert Sie, wenn die Summierung abgeschlossen ist. Sie bestätigen dies mit dem OK-Button. Daraufhin wird der Report erstellt.