Das Dialogfenster Grundeinstellungen SystemPlus ist über das Applikationmenü unter Verwaltung -Lieferung & Versand- SystemPlus-Grundeinstellungen zu erreichen. Hier können Sie Grundeinstellung für den Versanddienst SystemPlus anpassen. Dieser Dialog verfügt über die folgenden drei Registerkarten, auf denen Einstellungen vorgenommen werden können:
In der Feldgruppe Grundeinstellungen für den SystemPlus-Versand sind folgende Felder enthalten:
Geben Sie in dieses Feld ein Gewicht ein. Dieses Gewicht wird dann automatisch vom System für jedes einzelne Paket im Fenster Pakete in die Spalte Gewicht übernommen. Sie können das Gewicht nachträglich in diesem Fenster bearbeiten.
Geben Sie hier eine -1 ein, wird das Bruttogewicht (= Artikelgewicht + Gewicht der Verpackung) aus eEvolution®Kommissionierung herangezogen, falls Sie diese nutzen. Haben Sie keine Kommissionierung installiert, wird das Gewicht aus eEvolution®Artikel genutzt.
In dieses Feld editieren Sie die erste zu vergebende Collinummer (Paketnummer), welche Sie aus den System-Gut-Unterlagen entnehmen können. Die Paketnummer wird dann automatisch nachfolgend in das Pakete Fenster in der Spalte ColliNr. herangezogen.
In dieses Feld tragen Sie die letzte zu vergebende Collinummer (Paketnummer) ein, welche Sie aus den SystemPlus-Unterlagen entnehmen.
In diesem Feld hinterlegen Sie die Lieferart, nach der Sie die zu liefernden Aufträge im gleichnamigen Fenster bei gewählter Lieferart SystemPlus einschränken.
Treffen Sie keine Einschränkung, werden alle Lieferungen, die aus eEvolution®Auftrag übergeben wurden, in dem Fenster Zu liefernde Aufträge ausgewiesen. Die Lieferart finden Sie in der Systemtabelle Lieferarten.
Wählen Sie aus der Auswahlliste die gewünschte Währung der Zuschläge aus. Wählen Sie hier eine andere Währung als ursprünglich eingetragen, erscheint nach dem Klick auf OK ein Hinweisfenster. Eine Erläuterung der Funktionen dieses Fensters finden Sie unter Grundeinstellungen Post.
In der Feldgruppe Nachnahmeeinstellung sind folgende Felder enthalten:
In dieses Feld geben Sie den Nachnahmebetrag ein. Dieser Betrag wird vom System als Standard für jedes Paket in das Fenster Pakete übernommen. Geben Sie eine -1 ein, wird bei allen Aufträgen der Rechnungsbetrag als Nachnahmebetrag ausgewiesen, für die in eEvolution®Auftrag als Zahlungsbedingung Nachnahme zugeordnet und zu denen auch schon eine Rechnung in eEvolution®Auftrag erstellt wurde. Falls in eEvolution®Auftrag noch keine Zahlungsbedingung Nachnahme existiert, müssen Sie diese dort unter System - Zahlungsbedingung neu anlegen. Sie können den Nachnahmebetrag nachträglich in der Spalte Nachnahme im Fenster Pakete bearbeiten.
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn im Feld Nachnahme eine -1 hinterlegt wurde.
Hier legen Sie fest, bei welcher den Aufträgen zugewiesenen Zahlungsbedingung der Rechnungsbetrag automatisch als Nachnahmebetrag im Fenster Pakete hinterlegt werden soll. Für das oben beschriebene Beispiel geben Sie hier die Zahlungsbedingung Nachnahme ein.
In der Feldgruppe Standardversandmittel sind folgende Funktionen enthalten:
Kennzeichnen Sie diese Funktion, wird als Versandeinheit standardmäßig das Colli (= Paket) eingestellt. In das Fenster Pakete wird automatisch vom System in der Spalte C ein Häkchen gesetzt.
Hinweis
Maße des Collis (= Packstückes)
maximalen Gewicht von 31,5 kg
Gurtmaß bis zu 3 m, welches am Umfang plus Länge gemessen wird.
Kennzeichnen Sie diese Funktion, wird als Versandeinheit standardmäßig die Palette eingestellt. In das Fenster Pakete wird automatisch vom System in der Spalte P ein Häkchen gesetzt.
Hinweis
Maße der Palette (= Einweg-Europalette):
maximale Kantenlänge bis zu 1,80 m
Mindestgewicht von 160 kg
maximale Höhe von 2,20 m
Kennzeichnen Sie diese Funktion, wird als Versandeinheit standardmäßig die Halbpalette eingestellt. In das Fenster Pakete wird automatisch vom System in der Spalte HP ein Häkchen gesetzt.
maximale Kantenlänge bis zu 1,80 m
Mindestgewicht von 80 kg
Umfang von maximal 0,80 m*0.60 m
maximale Höhe von 2,20 m
In der Feldgruppe SystemPlus-Adresse für Barcodeaufklebersind folgende Felder enthalten:
In diesem Feld tragen Sie die SystemPlus-Betriebsnummer ein, welche Ihren SystemPlus-Unterlagen zu entnehmen ist, beispielsweise 77 für Schwenningen.
In diesem Feld hinterlegen Sie die Adresse des für Sie zuständigen SystemPlus-Betriebes, welche Ihren SystemPlus-Unterlagen zu entnehmen ist.
Betriebsadr.Zeile1: |
System-Gut |
Betriebsadr.Zeile2: |
Betrieb 77 |
Betriebsadr.Zeile3: |
In Rammelwiesen 20 |
Betriebsadr.Zeile4: |
78056, VS-Schwenningen |
Betriebsadr.Zeile5: |
Telefon: 07720/980-230 |
Betriebsadr.Zeile6: |
Telefax: 07720/980-189 |
In der Feldgruppe diverse Zuschläge sind folgende Felder enthalten:
In dieses Feld geben Sie den Zuschlag für die Versendung pro Colli ein.
In dieses Feld geben Sie den Zuschlag für die Versendung pro Palette ein.
In dieses Feld geben Sie den Zuschlag für die Versendung pro Halbpalette ein.
In dieses Feld geben Sie die prozentuale Warennachnahmeprovision des Warenwertes ein, die bei Versendung per Nachnahme zu zahlen ist.
In dieses Feld geben Sie den zu zahlenden Mindestwert für die Versendung per Nachnahme ein.
In dieses Feld geben Sie den Zuschlag für die Versicherung je Warenwert ein, der im Feld je Warenwert hinterlegt ist.
Je Warenwert, beispielsweise 5000, den Sie in diesem Feld hinterlegen, ist jeweils der Versicherungsbeitrag im Feld Versicherung zu zahlen.
Bei einem Haftungswert von 15.000 EURO wird ein Versicherungsbeitrag von 15.75 EURO (3*5,25) auf den Tarif summiert.
Die Feldgruppe Vormittagsdienst enthält folgende Felder:
In diesem Feld hinterlegen Sie für die Versandart Vormittagsdienst den Zuschlag, der automatisch pro Paket im Fenster Pakete auf den Tarif summiert wird.
Hier hinterlegen Sie für die Versandart Vormittagsdienst einen Zuschlag, der automatisch pro kg im Fenster Pakete auf den Tarif summiert wird.