Definition von Bezirken

Über das Menü <eEvolution> <Verwaltung> <Inventar> <Bezirke> können Bezirke definiert werden, die sowohl den Inventaren als auch den Technikern zugewiesen werden können und somit auch eine regionale Einteilung darstellen. Dadurch wird eine Möglichkeit geschaffen, den Zugriff auf bestimmte Daten innerhalb eines Mandanten einzuschränken. Die Einteilung der Daten in bestimmte Bezirke betrifft Feiertage, Techniker und Inventare.

Zudem besteht die Möglichkeit, eine hierarchische Bezirksstruktur aufzubauen.

Wenn auf einen Bezirk eingeschränkt wird, soll automatisch auch auf alle Bezirke eingeschränkt werden, welche in der Hierarchie diesem Bezirk untergeordnet sind.

In unserem Beispiel:

• Schränkt man auf Deutschland ein, wird automatisch auch auf NRW, Bayern, Berlin, Krefeld, Düsseldorf und Köln eingeschränkt.

• Erfolgt die Einschränkung auf NRW, wird automatisch auf Krefeld, Düsseldorf und Köln eingeschränkt

• Schränkt man auf Krefeld ein, erfolgt die Einschränkung lediglich auf Krefeld.

 

Die Struktur der Bezirke wird im oben genannten Menü festgelegt:

Über das Symbol können neue Bezirke angelegt werden. Bestehende Bezirke können mit Hilfe des Symbols bearbeitet oder über gelöscht werden. Die Suche nach Bezirken erfolgt anhand des Symbols .

Durch einen Klick auf wird die Anzeige aktualisiert und mit / können die Elemente aus- bzw. eingeklappt werden.

 

Neuanlage von Unterbezirken

Soll einem ausgewählten (markierten)Bezirk ein neuer Unterbezirk zugeordnet werden, klickt man auf den Neu-Button und kann in folgende Maske den neuen Bezirk anlegen.

Nachdem die gewünschten Daten eintragen wurden, müssen sie mit OK bestätigt werden.

Hinweis:

Es ist empfehlenswert, die Bezirke so einzurichten, dass sie ungefähr die einzelnen Bundesländer widerspiegeln, um z.B. unterschiedliche Feiertage berücksichtigen zu können. Die Einschränkung auf Bezirke beeinflusst folgende Datensätze:

 

Feiertage

Feiertage werden in Basisdaten oder Abwesenheit festgelegt. Durch eine Einteilung der Bezirke nach z.B. Bundesländern können Sie so die unterschiedliche Anzahl an Feiertagen pro Bundesland berücksichtigen. Diese Angaben beeinflussen z.B. die Berechnung der Urlaubstage in Abwesenheit. Hier werden Feiertage, die innerhalb des Urlaubs eines Mitarbeiters liegen, automatisch berücksichtigt. Feiertage werden auch in der Grafischen Disposition vom Serviceauftrag als arbeitsfreie Tage angezeigt, an denen Techniker nicht für Aufträge geplant oder entsprechende Zuschläge berechnet werden.

 

Techniker

Neben den Feiertagen beeinflusst die Definition von Bezirken auch die einzelnen Techniker. Wenn Sie einen Techniker einem Bezirk zuordnen, kann dieser nur für Aufträge in diesem Bezirk disponiert werden. In anderen Bezirken steht dieser Techniker nicht zur Auswahl.

 

Inventare

Die Einteilung in verschiedene Bezirke wirkt sich auch auf die einzelnen Inventare aus. Inventare werden nur für Benutzer, die auf für diesen Bezirk die Berechtigung besitzen angezeigt. Wenn für solche Inventare Aufträge angelegt werden, sind diese wiederum nur für diesen Bezirk sichtbar und es können nur Techniker des jeweiligen Bezirks disponiert werden.