Systemtabelle Fertigungsvarianten

Bei der Fertigung von Produktionsstücklisten kann es notwendig sein verschiedene Fertigungsvarianten dieser Produktionsstückliste zu haben, da im Zuge der Optimierung einer Produktionsstückliste sich die Materialien oder die Arbeitsgänge verändern. Daher können in der Produktion verschiedene Fertigungsvarianten von Stücklisten angelegt werden, welche alle an ein- und demselben Artikel aus den Artikelstammdaten hängen. Dabei wird stets die Fertigungsvariante mit dem aktuellsten, gültigen "Gültig ab"- Datum als "gültige" Fertigungsvariante angenommen und bei allen internen Prozessen, wie z.B. der automatischen Produktionsvorschlaggenerierung, als Vorbelegung verwendet.

Die zur Verfügung stehenden Varianten, inklusive einem "Gültig ab"-Datum werden über die Systemtabelle "Fertigungsvarianten" gepflegt, welches entweder in der Verwaltung unter "Produktion - Fertigungsvarianten" oder im Stücklistenkopf über bzw. F4 ausgerufen werden kann.

Hinweis:

Sobald eine Fertigungsvariante einer Stückliste zugeordnet wurde und in einem Produktionsauftrag verwendet wurde, kann diese nicht mehr aus der Systemtabelle entfernt werden. Sie erhalten eine entsprechende Warnung, sollten Sie versehentlich eine bereits verwendete Fertigungsvariante löschen wollen.

Funktion Symbol Bedeutung

Neu

Hiermit legen Sie eine neue Zeile in der Tabelle ein.

Speichern

 

Speichert die vorgenommen Änderungen in der Tabelle

Aktualisieren

Aktualisiert die Ansicht.

Löschen

Markiert den aktuell markierten Datensatz mit einem zum Löschen. Beim Speichern der Änderungen wird dann dieser Datensatz endgültig gelöscht und aus der Datenbank entfernt.

Hinweis:

Ein Löschen ist nur möglich, wenn die Fertigungsvariante noch keiner Produktionsstückliste zugeordnet wurde.

Filter

Leert den Eingabebildschirm und ermöglicht das Eingeben von UND-verknüpften Suchkriterien, die dann den Filter für die anzuzeigenden Datensätze darstellen.

Filter aus

Schaltet die zusätzlich eingegebenen Filterkriterien aus und zeigt alle Datensätze an. Dabei wird die DB-Abfrage erneut ausgeführt.

Sortieren

Öffnet den Sortierdialog und ermöglicht die Auswahl von Sortierkriterien.

Gespeicherte Abfragen

Hier können zuvor gespeicherte Abfragen abgerufen und erneut ausgeführt werden.

Öffnet eine Office-Arbeitsmappe mit dem selektierten Inhalt

Hier können Sie die markierten Einträge in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe exportieren.

Übersetzung

Öffnet das Dialogfenster "Übersetzen" in welchem Sie die Übersetzung des markierten Eintrags für die jeweiligen aktivierten Fremdsprachen hinterlegen können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Dialogfenster Übersetzen.

Sie finden in dieser Tabelle die folgenden Spalten:

Bezeichnung

Tragen Sie hier die eindeutige Bezeichnung für die Fertigungsvariante ihrer Produktionsstücklisten ein. 

Gültig ab:

Tragen Sie hier das Datum ein, ab dem die Fertigungsvarianten verwendet werden soll.

Hinweis:

Das "Gültig ab"-Datum muss nicht eindeutig sein. +