Ein neues Projekt erstellen
Die Anlage von neuen Projekten erfolgt über die Projektverwaltung. Hier werden die Projektkopfdaten gespeichert, damit später bei der Eingabe von Arbeitszeiten oder der Zuordnung von Angeboten, Aufträgen und Gutschriften nur noch das entsprechende Projekt ausgewählt werden muss. Es können außerdem eine Reihe von Planzahlen angegeben werden, über die später ein Vergleich zwischen Soll und Ist durchgeführt und ausgewertet werden kann.
Für die Anlage von einem neuen Projekt gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Dialog "Pflege der Projektstammdaten" über Verwaltung - Projekte - Projekte
Wichtig:
Die Eingabe ist auch direkt aus der Erfassung von Arbeitszeiten heraus möglich, um unkompliziert neue Projekte anlegen zu können.
- Es öffnet sich der Dialog "Projektverwaltung".
- Hinterlegen Sie in der Tabelle im Dialog "Pflege der Projektstammdaten" die wichtigsten Eckpunkte für das neue Projekt:
- Firma
Wählen Sie die Firma aus, für die das Projekt angelegt werden soll.- Kunde
Wählen Sie den Kunden aus, dem das Projekt zugeordnet werden soll.- Pate
Wählen Sie hier einen Mitarbeiter aus, der das Projekt als Pate betreuen soll.- Bezeichnung
Tragen Sie hier eine kurze Bezeichnung (maximal 100 Zeichen) für das Projekt ein, die später auch stets in der Suchauswahl von Kundenverwaltung und Auftragsverwaltung verwendet werden wird.- Beginn
Hier wird automatisch das aktuelle Tagesdatum als Starttermin für das Projekt eintragen. Sie können aber den vom System automatisch hinterlegten Wert editieren.- Planende
Hier werden automatisch 7 Tage auf das aktuelle Tagesdatum addiert und als Planende für das Projekt eintragen. Sie können aber den vom System automatisch hinterlegten Wert editieren.- Planzeit
Hier müssen Sie die für das Projekt zur Verfügung stehende Zeit eintragen, falls es sich um ein aktives Projekt handelt und dieses auch nicht als "Dauerprojekt" gekennzeichnet ist. Die Anzeige der Gesamtzeit und der zur Verfügung stehenden Restzeit erfolgt in der Hauptmaske der Projektabrechnung in der Groupbox Projektdaten. Hier können Sie erkennen, wie viel Zeit Ihnen noch zur Verfügung steht.
Wird die Gesamtzeit überschritten, erfolgt die Anzeige in rot.- Ersteller
Dieses Feld wird automatisch vom System mit dem angemeldeten Benutzer befüllt, kann aber editiert werden.
Diese Spalten müssen bei der Neuanlage von einem Projekt zwingend befüllt werden, da es sich um Pflichtfelder handelt. Falls für eines dieser Felder kein korrekter Wert hinterlegt wurde, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, welche Daten zu überprüfen sind.
Es gibt aber in eEvolution eine ganze Reihe zusätzlicher Eigenschaften, die ebenfalls für ein Projekt hinterlegt werden können. Dazu gehören unter anderem die Soll- und Istzeiten und der Preis. Die Bedeutung der einzelnen Spalten im Dialog "Pflege der Projektstammdaten" ist hier erläutert.
- Nachdem Sie alle gewünschten Werte für das Projekt hinterlegt haben, speichern Sie ihre Änderungen über
oder Datei - Speichern.
- Öffnen Sie über
den Dialog "Struktur des Projektes", um die Struktur von ihrem Projekt zu definieren.
Nähere Informationen zur Definition von einer Hierarchie finden Sie unter Hierarchische Strukturen für Projekte hinterlegen. - Sie haben jetzt die Möglichkeit über
die Projektpreisfindung aufzurufen.
Weitere Informationen zur Projektpreisfindung finden Sie hier. - Nachdem Sie alle gewünschten Eingaben getätigt haben verlassen Sie den Dialog "Pflege der Projektstammdaten". Insofern das Projekt nicht als Inaktiv gekennzeichnet ist, steht es jetzt für die Erfassung von Arbeitszeiten zur Verfügung.
Hinweis:
Angeboten, Aufträgen und Gutschriften können sowohl aktive, als auch inaktive Projekt zugeordnet werden.
Verwandte Themen
Hierarchische Strukturen für Projekte hinterlegen