Dialogfenster Lieferscheinpositionen/Lieferscheinnr.

In diesem Dialogfenster werden Ihnen die Lieferscheinpositionen des markierten Lieferscheins angezeigt, die Sie hier noch weiter bearbeiten können.

Pos.Nr.

In dieser Spalte wird die Positionsnummer der Lieferscheinposition angezeigt.

Art.Nr.

In dieser Spalte wird die Artikelnummer des Artikels angezeigt.

Art.Bez.1

In dieser Spalte wird die Artikelbezeichnung 1 des Artikels angezeigt.

Intra.WarenNr.

In dieser Spalte wird die Intrastat-Warennummer des Artikels angezeigt, welche in den Artikelstammdaten auf dem Reiter "Intrastat" unter "WarenNr" für den Artikel hinterlegt wurde.

Bundesland

In dieser Spalte wird bei Eingängen und Versendungen die Ursprungsregion (Bundesland) eines Artikels angezeigt. Über die Funktionstaste F2 gibt es die Möglichkeit ein Bundesland aus der Bundesländertabelle auszuwählen. In den Artikelstammdaten kann auf dem Reiter "Intrastat" unter "Bundesland" die Ursprungsregion für Versendungen hinterlegt werden, welches dann als Vorbelegung beim Einlesen der Lieferscheinpositionen in das Intrastat verwendet wird.

Hinweis:

Das Bundesland wird nur bei Versendungen aus den Artikelstammdaten gezogen und vorbelegt, bei Eingängen erfolgt keine Vorbelegung mit dem Bundesland aus den Artikelstammdaten als Ursprungsregion.

Geschäftsart

In dieser Spalte wird die Geschäftsart angezeigt, welche über F2 aus der Liste der vorhandenen Geschäftsarten ausgewählt und übernommen werden kann.

Stat.Verfahren

In dieser Spalte wird das statistische Verfahren angezeigt, welches über F2 aus der Liste der vorhandenen statistischen Verfahren ausgewählt und übernommen werden kann.

Eigenmasse/kg

In dieser Spalte wird die Eigenmasse des Artikels in vollen kg angezeigt, welche mit auf dem Reiter "Diverses" unter "Gewicht" hinterlegten Gewicht bei Verwendung von "kg" als "Gewichtseinheit" vorbelegt werden kann.

REBetrag

In dieser Spalte wird der Rechnungsbetrag der Lieferscheinposition angezeigt.

Stat.Wert

In dieser Spalte wird der statistische Warenwert der Lieferscheinposition angezeigt.

Währung

In dieser Spalte wird die Währung angezeigt, in welcher der Warenwert angegeben wurde.

Gel.Mg.

In dieser Spalte wird die gelieferte Menge der Lieferscheinposition angezeigt..

Mg.Schl.

In dieser Spalte wird der Mengenschlüssel angezeigt, in welcher die gelieferte Menge angegeben wurde.

Mg.bes.Maßeinheit

In dieser Spalte wird bei einer besonderen Maßeinheit die gelieferte Menge in dieser Einheit angezeigt bzw angegeben. In den Artikelstammdaten kann auf dem Reiter "Intrastat" unter "Umrech.Faktor" der Umrechnungsfaktor hinterlegt werden, mit dem besondere Maßeinheit errechnet und bei Lieferscheinübernahme vorbelegt werden kann.

Bes.Maßeinheit

In dieser Spalte wird die besondere Maßeinheit angezeigt, welche in den Artikelstammdaten auf dem Reiter "Intrastat" unter "Maßeinheit" für den Artikel hinterlegt wurde.

Ursprungsland

In dieser Spalte wird bei Versendungen und Eingängen das Ursprungsland angezeigt, welches mit F2 aus der Liste der vorhandenen Länder ausgewählt und übernommen werden kann. Ist in den Artikelstammdaten auf dem Reiter "Intrastat" unter "Ursprungsland" ein Ursprungsland hinterlegt, so wird dieses als Vorbelegung in die Spalte "Ursprungsland "bei Eingängen und Versendungen übernommen.

Definition Ursprungsland bei einer Versendung:

Gemäß der Definition in den "Intrastat Änderungen bei den Anmeldungen zur Aussenhandelsstatistik von 2022" ist das Ursprungsland einer Ware ist das Land, in dem die Ware hergestellt wurde oder ihre letzte wesentliche Bearbeitung erfahren hat.

Abbrechen

Mit Abbrechen werden alle Änderungen verworfen und das Dialogfenster geschlossen.

OK

Mit OK werden die Änderungen gespeichert und das Dialogfenster geschlossen.

Löschen

Mit Löschen kann eine markierte Lieferscheinposition zum Löschen markiert werden, welche beim Speichern der Änderungen gelöscht werden soll.

Mit einem Klick auf diesen Button wird der zur Lieferscheinposition gehörende Auftrag in der Auftragsverwaltung geladen.

Mit einem Klick auf diesen Button wird der zur Lieferscheinposition gehörende Artikel in der Artikelverwaltung geladen.

Mit einem Klick auf diesen Button können die markierten Einträge e in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe exportiert werden.

 

Verwandte Themen

Lieferscheinpositionen bearbeiten