Freigabe von Mitarbeitern mit der Terminart "Freigabe Mitarb."

Für die Freigabe von Mitarbeitern steht die Terminart "Freigabe Mitarb." zur Verfügung, um die Freigabe von einem Mitarbeiter durch die daran beteiligten Fachbereiche (z.B. Marketing, Finanzabteilung usw.) direkt in der Mitarbeiterhistorie über einen Termin mit dem entsprechenden Bearbeitungsstatus zu dokumentieren. Dabei ist der Freigabetermin wie alle manuell direkt über die Mitarbeiterhistorie angelegten Termine sowohl in der Mitarbeiterhistorie des Mitarbeiters zu finden in dessen Historie dieser angelegt wurde, als auch bei dem Mitarbeiter, dem dieser Termin zugewiesen wurde.

Die Terminart "Freigabe Mitarb." belegt automatisch die Kurzbemerkung mit dem Text "Freigabe Mitarbeiter Nr. <Mitarbeiternummer>“ vor und steht automatisch beim Hinzufügen eines neuen Termins zu einem Mitarbeiter in der Mitarbeiterverwaltung zur Verfügung.

 

  1. Freigabe für einen Mitarbeiter anfordern

  2. [OPTIONAL] Status "Freigabe in Bearbeitung" verwenden

  3. Freigabe für einen Mitarbeiter ablehnen

  4. Freigabe für einen Mitarbeiter bestätigen

Freigabe für einen Mitarbeiter anfordern

Die Freigabe für einen Mitarbeiter kann in der Kundenverwaltung nach dem Laden des Mitarbeiters durch die Anlage eines Termins auf dem Reiter Historie" angefordert werden, wobei natürlich für jeden Fachbereich ein eigener Freigabetermin angelegt werden kann: 

  1. Auf dem Reiter "Historie" auf den Button "Neu" klicken, um das Dialogfenster "Details zur Aktion" zu öffnen und dort mindestens folgende Eingaben zu tätigen:

    1. In dem Feld "Zugewiesen an" mit F2 den Mitarbeiter auswählen, der den Mitarbeiter sichten und freigeben soll.

      Hinweis:

      Es wird hier immer das Login des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt, da ein Termin nur einem Benutzer von eEvolution zugewiesen werden kann.

    2. In dem Feld "Aktion" die Terminart "Freigabe Mitarb." auswählen

    3. In dem Feld "Status" den Status "Freigabe angefordert" mit F2 auswählen und bestätigen.

    4. Das Feld "Kurzbemerkung" wurde bei der Auswahl der Terminart "Freigabe Mitarb." automatisch mit dem Text "Freigabe Mitarbeiter Nr." und der Mitarbeiternummer vorbelegt, kann aber an dieser Stelle noch einmal überarbeitet werden.

      Hinweis:

      Diese Vorbelegung findet nur statt, wenn das Feld "Kurzbemerkung" bei der Auswahl der "Aktion" noch nicht befüllt war

    5. [Optional] Einen kurzen Text in das Feld "Bemerkung" eintragen, wie z.B. den eigenen Namen oder ob etwas bei der Sichtung des Mitarbeiters zu berücksichtigen ist.

  2. Die Eingaben mit "OK" in den Dialogfenster "Details zur Aktion" bestätigen und das Dialogfenster schließt sich.

  3. Den Termin mit einem Klick auf "OK" oder "Übernehmen" auf dem Reiter "Historie" bestätigen, so dass er gespeichert und dem Benutzer unter "Zugewiesen an" zugewiesen wird.

  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 3 für jeden Fachbereich, von dem Sie eine Freigabe für des Mitarbeiters benötigen und weisen Sie jeweils den Termin dem zuständigen Mitarbeiter in diesem Fachbereich zu.

Der Termin ist anschließend in der Historie des Mitarbeiters für den der Termin angelegt wurde und in der persönlichen Terminliste /Mitarbeiterhistorie des Benutzers zu finden, dem der Termin zugewiesen ist.

[OPTIONAL] Status "Freigabe in Bearbeitung" verwenden

Es kann für alle Beteiligten hilfreich sein, wenn ersichtlich ist, dass die Freigabe für einen Mitarbeiter gerade bearbeitet wird. Die Bearbeitung der Freigabe für einen Mitarbeiter kann in der Kundenverwaltung nach dem Laden eines Mitarbeiters durch die Anlage eines Termins auf dem Reiter Historie" hinterlegt werden:

  1. Auf dem Reiter "Historie" auf den Button "Neu" klicken, um das Dialogfenster "Details zur Aktion" zu öffnen und dort mindestens folgende Eingaben zu tätigen:

    1. In dem Feld "Zugewiesen an" mit F2 den Mitarbeiter auswählen, der die Freigabe für den Mitarbeiter gerade bearbeitet.

      Hinweis:

      Es wird hier immer das Login des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt, da ein Termin nur einem Benutzer von eEvolution zugewiesen werden kann.

    2. In dem Feld "Aktion" die Terminart "Freigabe Mitarb." auswählen

    3. In dem Feld "Status" den Status "Freigabe in Bearbeitung" mit F2 auswählen und bestätigen.

    4. Das Feld "Kurzbemerkung" wurde bei der Auswahl der Terminart "Freigabe Mitarb." automatisch mit dem Text "Freigabe Mitarbeiter Nr." und der Mitarbeiternummer vorbelegt, kann aber an dieser Stelle noch einmal überarbeitet werden.

      Hinweis:

      Diese Vorbelegung findet nur statt, wenn das Feld "Kurzbemerkung" bei der Auswahl der "Aktion" noch nicht befüllt war

    5. [Optional] Einen kurzen Text in das Feld "Bemerkung" eintragen, wenn das gewünscht ist.

  2. Die Eingaben mit "OK" in den Dialogfenster "Details zur Aktion" bestätigen und das Dialogfenster schließt sich.

  3. Den Termin mit einem Klick auf "OK" oder "Übernehmen" auf dem Reiter "Historie" bestätigen, so dass er gespeichert und dem Benutzer unter "Zugewiesen an" zugewiesen wird.

Der Termin ist anschließend in der Historie des Mitarbeiters für den der Termin angelegt wurde und in der persönlichen Terminliste /Mitarbeiterhistorie des Benutzers zu finden, dem der Termin zugewiesen ist.

Freigabe für einen Mitarbeiter ablehnen

Die Freigabe für einen Mitarbeiter kann in der Kundenverwaltung nach dem Laden eines Mitarbeiters durch die Anlage eines Termins auf dem Reiter Historie" abgelehnt werden:

  1. Auf dem Reiter "Historie" auf den Button "Neu" klicken, um das Dialogfenster "Details zur Aktion" zu öffnen und dort mindestens folgende Eingaben zu tätigen:

    1. In dem Feld "Zugewiesen an" mit F2 den Mitarbeiter auswählen, der über die Ablehnung der Freigabe des Mitarbeiters informiert werden soll.

      Hinweis:

      Es wird hier immer das Login des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt, da ein Termin nur einem Benutzer von eEvolution zugewiesen werden kann.

    2. In dem Feld "Aktion" die Terminart "Freigabe Mitarb." auswählen

    3. In dem Feld "Status" den Status "Freigabe nicht erteilt" mit F2 auswählen und bestätigen.

    4. Das Feld "Kurzbemerkung" wurde bei der Auswahl der Terminart "Freigabe Mitarb." automatisch mit dem Text "Freigabe Mitarbeiter Nr." und der Mitarbeiternummer vorbelegt, kann aber an dieser Stelle noch einmal überarbeitet werden.

      Hinweis:

      Diese Vorbelegung findet nur statt, wenn das Feld "Kurzbemerkung" bei der Auswahl der "Aktion" noch nicht befüllt war

    5. [Optional] Einen kurzen Text in das Feld "Bemerkung" eintragen, weshalb der Mitarbeiter nicht freigegeben wurde und was für eine Freigabe erforderlich wäre.

  2. Die Eingaben mit "OK" in den Dialogfenster "Details zur Aktion" bestätigen und das Dialogfenster schließt sich.

  3. Den Termin mit einem Klick auf "OK" oder "Übernehmen" auf dem Reiter "Historie" bestätigen, so dass er gespeichert und dem Benutzer unter "Zugewiesen an" zugewiesen wird.

Der Termin ist anschließend in der Historie des Mitarbeiters für den der Termin angelegt wurde und in der persönlichen Terminliste /Mitarbeiterhistorie des Benutzers zu finden, dem der Termin zugewiesen ist.

Freigabe für einen Mitarbeiter bestätigen

Die Freigabe für einen Mitarbeiter kann in der Kundenverwaltung nach dem Laden eines Mitarbeiters durch die Anlage eines Termins auf dem Reiter Historie"bestätigt werden:

  1. Auf dem Reiter "Historie" auf den Button "Neu" klicken, um das Dialogfenster "Details zur Aktion" zu öffnen und dort mindestens folgende Eingaben zu tätigen:

    1. In dem Feld "Zugewiesen an" mit F2 den Mitarbeiter auswählen, der über die erfolgreiche Freigabe des Mitarbeiters informiert werden soll.

      Hinweis:

      Es wird hier immer das Login des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt, da ein Termin nur einem Benutzer von eEvolution zugewiesen werden kann.

    2. In dem Feld "Aktion" die Terminart "Freigabe Mitarb." auswählen

    3. In dem Feld "Status" den Status "Freigabe erteilt" mit F2 auswählen und bestätigen.

    4. Das Feld "Kurzbemerkung" wurde bei der Auswahl der Terminart "Freigabe Mitarb." automatisch mit dem Text "Freigabe Mitarbeiter Nr." und der Mitarbeiternummer vorbelegt, kann aber an dieser Stelle noch einmal überarbeitet werden.

      Hinweis:

      Diese Vorbelegung findet nur statt, wenn das Feld "Kurzbemerkung" bei der Auswahl der "Aktion" noch nicht befüllt war

    5. [Optional] Einen kurzen Text in das Feld "Bemerkung" eintragen, wenn das gewünscht ist.

  2. Die Eingaben mit "OK" in den Dialogfenster "Details zur Aktion" bestätigen und das Dialogfenster schließt sich.

  3. Den Termin mit einem Klick auf "OK" oder "Übernehmen" auf dem Reiter "Historie" bestätigen, so dass er gespeichert und dem Benutzer unter "Zugewiesen an" zugewiesen wird.

Der Termin ist anschließend in der Historie des Mitarbeiters für den der Termin angelegt wurde und in der persönlichen Terminliste /Mitarbeiterhistorie des Benutzers zu finden, dem der Termin zugewiesen ist.

 

Verwandte Themen

Freigabe von Kunden mit der Terminart "Freigabe Kunde"

Freigabe von Lieferanten mit der Terminart "Freigabe Lieferant"