Willkommen

Der eEvolution Office Desktop als .NET Office-Integration stellt Anwendern in einem Unternehmen, ausgewählte eEvolution Geschäftsdaten und -Prozesse in der vertrauten Arbeitsumgebung von Microsoft Office 2003, 2007 und 2010 zur Verfügung.

Mit dem eEvolution Office Desktop erhalten Anwender Zugriff auf ausgewählte eEvolution-Geschäftsprozesse und -daten, ohne die vertraute Microsoft Office Umgebung zu verlassen. Dieser neue, flexible Zugang zu bestimmten eEvolution-Anwendungen spart Unternehmen Zeit und Geld, sorgt für die Einhaltung von Prozessen und liefert sichere Entscheidungsgrundlagen.

Die Anwender sind dadurch in der Lage, Aufgaben im Unternehmen mit Zugriff auf die ERP-Geschäftsdaten innerhalb von Microsoft Office leichter durchzuführen:

Zudem besteht über DDE Zugriff auf eEvolution Module mit Übernahme der selektierten Daten.

 

Übernahme z.B. von Adressen, Verträgen oder Artikeldaten in Word- oder Excel-Dokumente mit Unterstützung von eigenen Workflows. Ablage der Dokumente in einer zentralen Dokumentenablage z.B. Windows Sharepoint Services.

 

Akzeptanz durch vertraute Arbeitsumgebung und vollen ERP-Nutzen.

 

Zeitersparnis durch einfache und benutzerfreundliche Bedienbarkeit.

 

Der eEvolution Office Desktop ist die konsequente Integration in Microsoft Office 2003 und 2007. in Verbindung mit Smart Documents und Smarttags können Sie jederzeit auf Geschäftsdaten, wie z.B. Kunden, Lieferanten, Artikel, Verträge, Serviceaufträge, etc. zugreifen.

 

Die Benutzer können direkt aus Microsoft Office auf Adressinformationen in eEvolution zugreifen. Wer zum Beispiel einen Brief an einen Kunden verfasst, sucht die Firmenadresse und den Namen des Ansprechpartners im integrierten Suchfeld und übernimmt die ausgewählten Kundendaten direkt aus der Datenbank ins Dokument. Zur Ablage wird der Brief in der Dokumentenablage dem Kunden zugordnet - mit Datum und wahlweise Verschlagwortung. Das garantiert ein schnelles und gezieltes wiederfinden der Korrespondenz. Der Anwender arbeitet in dem Fall nur in Microsoft Word, er Muss die ERP Anwendung eEvolution nicht öffnen. Das spart Zeit und führt zu einer hohen Akzeptanz des Systems.

 

Benötigen Sie zu einer Adresse weitere Daten aus eEvolution, so können Sie diese auf Knopfdruck durch die hinterlegte DDE-Verbindung einfach innerhalb von eEvolution laden. Dort steht Ihnen dann die gewohnte Funktionalität von eEvolution zur Verfügung.