HTML-Funktionen

In den Langtextfeldern von Artikel-, Auftrags-, Kunden- und Einkaufsverwaltung besteht die Möglichkeit HTML-formatierte Texte über einen HTML Editor einzugeben und abzuspeichern, wenn man die dafür die entsprechende Systemeinstellung, wie unter HTML-Editor für Langtexte in eEvolution aktivieren beschrieben, gesetzt hat. Dieser Editor bietet alle Möglichkeiten, die hier unter dem Punkt "Übersicht der Funktionen in der Toolbar" kurz beschrieben sind.

 

Der Bildschirm des Editors ist in zwei Bereiche aufgeteilt:

Übersicht der Funktionen in der Toolbar

Alle Icons wurden mit einem Tooltip versehen, sodass beim Berühren mit dem Mauscursor eine kurze Funktionserläuterung gegeben wird.

 

 

Hinweis:

Im HTML-Editor können nur ganze Paragraphen individuell gestylt werden, wie z.B. rechts- oder linksbündig ausgerichtet werden, aber es können keine in den Paragraphen enthaltenen Breaks individuell gestylt werden. Ein neuer Paragraph kann dabei z.B. durch einen Zeilenumbruch mit "ENTER" erzeugt werden, wodurch ein neuer Absatz erzeugt wird. Ein Break in diesem Paragraphen kann dagegen z.B. durch einen Zeilenumbruch mit "SHIFT +ENTER" erzeugt werden. Dabei wird für den Zeilenumbruch mit SHIFT + ENTER i.d.R. nur ein einfacher Zeilenabstand zu nachfolgenden Zeile gewählt, während sich der neue Absatz mit ENTER natürlich durch einen entsprechend größeren Zeilenabstand zu der nachfolgenden Zeile auszeichnet.

Übersicht der Funktionen auf den Registerkarten

Der Text kann auf drei verschiedenen Arten dargestellt werden, die über die Registerkarten angewählt werden können.

  1. Design-Modus zeigt eine WYSIWYG-Darstellung, d.h. man sieht den Text so wie er dargestellt werden soll.
  2. HTML-Modus zeigt Ihnen den Text in HTML-Formatierung.
  3. Vorschau-Modus zeigt Ihnen, wie der Text am Ende aussehen würde. Hier können Sie, wenn Sie z.B. ein YouTube Video eingefügt haben, überprüfen, ob Ihnen die Größe davon gefällt.

Hinweis:

Alle Änderungen werden immer sofort in allen Registerkarten dargestellt.