In den Langtextfeldern von Artikel-, Auftrags-, Kunden- und Einkaufsverwaltung besteht die Möglichkeit HTML-formatierte Texte über einen HTML Editor einzugeben und abzuspeichern, wenn man die dafür die entsprechende Systemeinstellung, wie unter HTML-Editor für Langtexte in eEvolution aktivieren beschrieben, gesetzt hat. Dieser Editor bietet alle Möglichkeiten, die hier unter dem Punkt "Übersicht der Funktionen in der Toolbar" kurz beschrieben sind.
Der Bildschirm des Editors ist in zwei Bereiche aufgeteilt:
Der obere Teil umfasst Befehlsschaltflächen.
Im mittleren Teil sehen Sie entweder den Text im Design-Modus, im HTML-Modus oder im Vorschau-Modus, je nachdem welche Registerkarte Sie angewählt haben. Die Auswahl der Registerkarte erfolgt am unteren Rand.
Alle Icons wurden mit einem Tooltip versehen, sodass beim Berühren mit dem Mauscursor eine kurze Funktionserläuterung gegeben wird.
Die Icons in der ersten Zeile im obigen Bild:
Neu
Öffnen
Speichern
Einstellung der Schriftart
Einstellung der Schriftgröße
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
Aus Microsoft Word kopierten Inhalt einfügen
Fett
Kursiv
Unterstrichen
Formatierung entfernen
Rückgängig
Wiederholen
Rechtschreibprüfung
Suchen
Die Icons der zweiten Zeile im obigen Bild:
Text als Überschrift festlegen
Texthervorhebungsfarbe
Schriftfarbe
Hyperlink einfügen
Bild einfügen
YouTube Video einfügen
Tabelle
Symbol einfügen
Horizontale Linie
Nummerierung
Aufzählungszeichen
Linksbündig
Zentriert
Rechtsbündig
Einzug verkleinern
Einzug vergrößern
Durchstreichen
Hochgestellt
Tiefgestellt
Dokument-Style
Im HTML-Editor können nur ganze Paragraphen individuell gestylt werden, wie z.B. rechts- oder linksbündig ausgerichtet werden, aber es können keine in den Paragraphen enthaltenen Breaks individuell gestylt werden. Ein neuer Paragraph kann dabei z.B. durch einen Zeilenumbruch mit "ENTER" erzeugt werden, wodurch ein neuer Absatz erzeugt wird. Ein Break in diesem Paragraphen kann dagegen z.B. durch einen Zeilenumbruch mit "SHIFT +ENTER" erzeugt werden. Dabei wird für den Zeilenumbruch mit SHIFT + ENTER i.d.R. nur ein einfacher Zeilenabstand zu nachfolgenden Zeile gewählt, während sich der neue Absatz mit ENTER natürlich durch einen entsprechend größeren Zeilenabstand zu der nachfolgenden Zeile auszeichnet.
Der Text kann auf drei verschiedenen Arten dargestellt werden, die über die Registerkarten angewählt werden können.
Alle Änderungen werden immer sofort in allen Registerkarten dargestellt.