Mit Hilfe von Zeitmodellen werden dem angemeldeten Benutzer der Zeitplan und der Gültigkeitszeitraum zugeordnet. Auf diese Weise können Änderungen des Zeitplans (z. B. Veränderung der Wochenarbeitszeit) ab einem bestimmten Tag berücksichtigt werden.
Die Festlegung von Zeitmodellen und Berechtigungen erfolgt über den Menüeintrag <eEvolution> <Verwaltung> <Servicezeiten> <Zeitmodelle>.
Die Bearbeitungsmaske ist in zwei Hälften gegliedert, rechts werden die Mitarbeiter angezeigt, für die der angemeldete Benutzer berechtigt ist, die Tätigkeitsnachweise einzusehen und zu bearbeiten.
In der linken Hälfte der Maske wird das Zeitmodell für den aktuellen Zeitplan, des angemeldeten Benutzer definiert.
WICHTIG: Die Daten in der linken Hälfte der Maske sind nicht mit den Daten in der rechten Hälfte verknüpft.
Um dem angemeldeten Benutzer einen Zeitplan zuzuordnen, klicken Sie den Button Neu. Eine neue Zeile wird eingefügt:
Zeitplan: Mit Hilfe der Listbox kann der zu verwendende Zeitplan des angemeldeten Benutzers ausgewählt werden, der die Wochenarbeitszeit bestimmt wird.
Diese Daten auch in der Registerkarte Mitarbeiter der Option <Zeitplan> angezeigt.
Gültig Ab: Legen Sie das Datum fest, ab dem ein Zeitplan gültig ist. Wenn für den angemeldeten Benutzer ein abweichender Zeitplan eingeführt werden soll, geben Sie das Datum ein, ab dem der neue Zeitplan gültig ist.
Die Gültigkeitsdaten der einzelnen Zeitpläne dürfen nicht übereinstimmen. Andernfalls werden die Einträge nicht gespeichert.
Speichern Sie im Anschluss die Eingaben mit OK.
Um einen Zeitplan zu löschen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag und betätigen den Button Löschen. Am Beginn der Zeile erscheint nun ein . Erst wenn Sie erneut auf OK klicken, wird der Eintrag tatsächlich gelöscht.
Die linke Hälfte der Bearbeitungsmaske enthält folgende Spalten:
MA-Nr.: Es wird die Mitarbeiter-Nummer angezeigt, die aus der Basisdatenverwaltung übernommen wird.
Name: Die Namen der Mitarbeiter werden angezeigt, für die der angemeldete Benutzer berechtigt ist Tätigkeitsnachweise zu bearbeiten bzw. einzusehen.
Um weitere Mitarbeiter hinzuzufügen, klicken Sie in die rechte Hälfte der Bearbeitungsmaske und anschließend auf den Button Neu. Eine neue Zeile, die mit einem gekennzeichnet ist, wird eingefügt.
Mit Hilfe der Funktionstaste F2 steht Ihnen eine Auswahl der Mitarbeiter zur Verfügung. Selbstverständlich kann auch die Mitarbeiternummer eingegeben und mit F2 bestätigt werden. Der Name des Mitarbeiters wird automatisch geladen.
Alle Angaben werden mit OK gespeichert.
Ein Mitarbeiter kann durch Betätigen des Button Löschen aus der Zuordnung wieder entfernt werden. Der entsprechende Eintrag wird mit einem versehen und erst nach dem Bestätigen mit OK tatsächlich entfernt.