Mit Hilfe der Registerkarte ERP, die über das Menü <eEvolution> <Programmeinstellungen> <Systemeinstellungen> aufgerufen wird, können Einstellungen zum ERP vorgenommen werden.
Kostenvererbung für Rechnungseingangsbuch: In dieser Auswahl wird festgelegt, welche Kostendaten an das Rechnungseingangsbuch übermittelt werden sollen. Dafür stehen diese Möglichkeiten zur Verfügung:
Hinweis
Die Kostendaten müssen entsprechend der gewählten Option beim Lieferanten bzw. Artikel hinterlegt und gepflegt werden.
Für ein ERP-Angebot lassen sich diese Einstellungen treffen:
Retourenposition übernehmen: Ist diese Checkbox gesetzt, wird die Übernahme von Retourenpositionen beim Erzeugen eines Kostenvoranschlags aktiviert.
Für einen ERP-Auftrag lassen sich die Einstellungen treffen:
Dienstleistungsartikel: Soll dem Kunden ein Betrag für eine Reparatur in Rechnung gestellt werden, müssen Sie hier einen Artikel auswählen, der im Modul eEvolution® Artikelverwaltung als Dienstleistungsartikel angelegt ist und somit auch keine Lagerführung hat.
Hinweis
Bevor die Berechnung erfolgen kann, muss die Retoure als erledigt gekennzeichnet sein.
Auftragsart: Hier legen Sie fest, mit welcher Auftragsart der Auftrag, der den Dienstleistungsartikel zur Berechnung der Reparatur enthält, im Modul Auftragsverwaltung angelegt wird.
Systemaktionen des Auftrags in der Retoure durchführen: Ist diese Checkbox gesetzt, werden die Systemaktionen von Aufträgen bereits in der Retoure durchgeführt, wenn der Auftrag angelegt wird.
Autom. Retourenpositionen aus Auftragspositionen erstellen: Ist diese Checkbox gesetzt, werden alle Auftragspositionen als Retourenpositionen hinterlegt, wenn die Retoure erzeugt wird.