Produktgruppen

Mit Hilfe des Menüpunktes "Inventar"" "Produktgruppen" in der Verwaltung können Produktgruppen definiert werden, die zur Klassifizierung der Modelle verwendet werden können. Somit kann bei der Definition von Modellen fest hinterlegt werden, dass in einem Inventar nur Modelle einer bestimmten Produktgruppe verwendet werden sollen.

Funktion Symbol Bedeutung

Treffer

 

Beim Klick auf den Button "Treffer" wird Ihnen die Anzahl der Datensätze in der Tabelle angezeigt.

Neu

Hiermit legen Sie eine neue Zeile in der Tabelle ein.

Hinweis:

Eine neue Zeile wird am Zeilenbeginn immer mit einem grünen Plus + gekennzeichnet.

Löschen

Markiert den aktuell markierten Datensatz mit einem x zum Löschen. Beim Speichern der Änderungen wird dann dieser Datensatz endgültig gelöscht und aus der Datenbank entfernt

 

Speichern

Speichert die vorgenommen Änderungen in der Tabelle.

Öffnet eine Office-Arbeitsmappe mit dem selektierten Inhalt

Hier können Sie die markierten Einträge in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe exportieren.

Übersetzung

Öffnet den Dialog "Übersetzen" in welchem Sie die Übersetzung des markierten Eintrags für die jeweiligen aktivierten Fremdsprachen hinterlegen können.

Kopieren

 

Aktivieren Sie die Option "Kopieren", markieren Sie einen Eintrag und drücken Sie auf (Neu). Es wird eine Kopie des markierten Eintrags angelegt.

Beenden

 

Beim Blick auf den Button "Beenden" verlassen Sie die Systemtabelle.

Nr.

Die Spalte Nr beinhaltet eine interne laufende Nummer, die vom System vergeben wird und nicht änderbar ist.

Code

Das Feld Code enthält das Kürzel der Produktgruppe, welches in der Applikation hauptsächlich verwendet wird. Dieser Code kann aus bis zu  fünf alphanumerischen Zeichen bestehen.

Produktgruppen-Bezeichnung

Die Produktgruppenbezeichnung beinhaltet die Bezeichnung der Produktgruppe und kann aus bis zu 20 alphanumerischen Zeichen bestehen.

 

Verwandte Themen:

Hersteller

Hersteller/Produktgruppen