Definition von Tätigkeiten

Die Maske, die durch das Aufrufen der Option <eEvolution> <Verwaltung> <Serviceauftrag> <Tätigkeiten Definitionen> angezeigt wird, hängt davon ab, ob fünf- oder zehnstellige Tätigkeitscodes benutzt werden.

Die grundlegenden Funktionen beider Tätigkeitscode-Typen sind gleich, da beide Tätigkeiten und Fehlerursachen beschreiben.

 

Zehnstellige Tätigkeitscodes

Zehnstellige Tätigkeitscodes können verwendet werden, wenn der Parameter TCLCCHECK im Modul Installation den Wert 0 hat

In der Maske Tätigkeitscode-Definition können die jeweiligen Tätigkeiten für jeden Katalog hinterlegt werden. Abhängig von der Anzahl der Kategorien, müssen pro Kategorie die Bestandteile eingerichtet werden, aus denen ein Tätigkeitscode zusammengesetzt wird, der die entsprechende Tätigkeit exakt beschreibt.

Nr.: In dieser Spalte zeigt das System automatisch die interne laufende Nummer des Tätigkeitscodes an.

Katalog: Geben Sie den Katalog ein, für den der Tätigkeitscode-Bestandteil definiert werden soll.

Typ: Geben Sie die Nummer der Kategorie des Tätigkeitscode-Bestandteils ein. Es sind nur Eingaben im Bereich von 1 bis 5 (entsprechend der Kategorie 1 bis 5) zulässig.

Code: Tragen Sie den Code des Tätigkeitscode-Bestandteils ein, der aus bis zu zwei alphanumerischen Zeichen bestehen darf.

Beschreibung: In dieser Spalte stehen Ihnen bis zu 30 alphanumerische Zeichen zur Verfügung.

Parent: Hier steht Ihnen eine Auswahl der Einträge der darüber liegenden Ebene zur Verfügung. Wird dann bei der Rückmeldung ein Tätigkeitscode auf der ersten Ebene ausgewählt, erscheinen auf der zweiten nur die Einträge, die diesen als Parent zugeordnet haben.

Abb. Serviceauftrag - Rückmeldung

Beim Start des Dialogs werden automatisch die Einstellungen des Katalogs mit der internen lfd. Nummer 0 geladen, da nur dieser in der Rückmeldung bei den hierarchischen TCLCs genutzt wird.

Über die Schaltfläche können neue System-Einträge für Tätigkeiten vorgenommen werden. Das ist notwendig, um für die einzelnen Kategorien neue Einträge anzulegen.

Fünfstellige Tätigkeitscodes

Fünfstellige Tätigkeitscodes werden verwendet, wenn der Parameter TCLCCHECK im Modul Installation/Administration auf 1 gesetzt ist. Nach dem Aufrufen der Option wird die Maske Tätigkeitscode angezeigt.

Nr.: Bei der Neuanlage eines Tätigkeitscodes wird die Nummer automatisch vom System vergeben.

TCLC: Geben Sie eine Kurzbezeichnung des Tätigkeitscodes ein, der aus bis zu fünf alphanumerischen Zeichen bestehen darf.

Beschreibung: Hinterlegen Sie eine ausführliche Beschreibung zur Tätigkeit, die aus bis zu 50 alphanumerischen Zeichen bestehen darf.

Nachdem neue Einträge (10stellige Tätigkeiten) erfasst wurden, sollte über den Button die Tabelle aktualisiert werden. Erst dann sind die neu erfassten Einträge zu sehen.

 

Grundsätzlich können derzeit in einer Zuordnungs-Aktion immer nur einer übergeordneten Ebene die entsprechenden Einträge aus der Ebene darunter zugeordnet werden. Das bedeutet, eine Multiselektion in der übergeordneten Ebene wird beim Versuch der Zuordnung über den entsprechenden Button mit einer entsprechenden Meldung abgewiesen.

Nach einer erfolgreich durchgeführten Zuordnung von Einträgen erscheint ebenfalls ein Systemhinweis.

 

Bei Markierung eines Eintrages in der übergeordneten Ebene (hier Kategorie 1) werden die in der untergeordneten Ebene (hier Kategorie 2) zugeordneten Einträge über ein Bitmap in Zeilenkopf angezeigt.