Sie können einem Serviceauftrag eine ausführlichere Beschreibung des Problems / Fehlers als Auftrags-Memos hinterlegen, wo Sie im Unterschied zu dem Feld "Bemerkung" direkt in der Hauptmaske nicht auf 100 Zeichen beschränkt sind und Ihnen ein RTF-Editor für die Formatierung des Textes zur Verfügung steht.
Dazu haben Sie hier die Möglichkeit zusätzlich zu den allgemeinen Auftragsinformationen auch ein internes Memo zu hinterlegen, welches interne und nicht für den Kunden bestimmte Informationen beinhaltet.
Sie erreichen diesen Dialog über das Icon /
neben "Auftrags-Memo" in der Feldgruppe "Texte", dabei gibt es die Möglichkeit die Anzeige und die Verwendung von diesem Dialog über die Benutzereinstellungen der Systemkonfiguration für den Serviceauftrag" in der Feldgruppe "Anzeige der Einsatz-/Auftragsmemos" an die eigenen Bedürfnisse anzupassen:
- Auftragsmemo in Hauptmaske andockbar:
Aktivieren Sie diese Option, dann können Sie gleichzeitig den Serviceauftrag UND das Auftragsmemo bearbeiten, da der Dialog "Auftrags-Memos" nicht mehr modal ist und daher nicht mehr die Eingabemöglichkeit im Hauptfenster sperrt. Es müssen aber in diesem Fall alle Änderungen an den Texten im "Auftrags-Memo" weiterhin über "OK" oder "Übernehmen" direkt in dem Dialog gespeichert werden, da diese nicht automatisch mit dem Speichern des Serviceauftrag ebenfalls übernommen werden.- Autostart
Aktivieren Sie diese Option zusätzlich zu "Auftragsmaske in Hauptmaske andockbar", dann werden die Änderungen im Dialog "Auftrags-Memos" über das Drücken auf "OK" in der Hauptmaske gespeichert, daher verfügt dieser Dialog auch nicht mehr über eigene "OK" , "Übernehmen" oder "Abbrechen"-Buttons.
Dieser Dialog ist in zwei verschiedene Bereiche unterteilt, wobei es sich um die "Allgemeine Auftragsinformationen" und "Interne Auftragsinformationen" handelt:
Im Bereich "Allgemeine Auftragsinformationen" können Sie im Feld "Bemerkung" eine Bemerkung hinterlegen, die max. 100 Zeichen lang sein darf. Diese Bemerkung entspricht dem Feld "Bemerkung" auf der Hauptmaske, wobei die Informationen aus der Hauptmaske in den Dialog übernommen werden und umgekehrt.
In das darunterliegende Textfeld können Sie im Anschluss alle weiteren Informationen zu einem Auftrag hinterlegen, die später auch bei Bedarf auf der Rechnung erscheinen können. Sie können den hier hinterlegten Text mithilfe des RTF-Editors nach Belieben formatieren und so z.B. wichtige Punkte fett markieren.
Bei der Anlage von einem neuen Serviceauftrag aus einer E-Mail finden Sie den Betreff der E-Mail im Feld "Bemerkung" wieder, während der Inhalt dieser E-Mail im Anschluss als Freitext in das darunterliegende Feld eingefügt wird.
Im Bereich "Interne Auftragsinformationen" können Sie in dem Feld "Bemerkung" wieder eine max. 100 Zeichen lange Bemerkung hinterlegen, wobei diese nicht auf der Hauptmaske zu finden ist.
In dem darunterliegenden Feld können Sie anschließend alle weiteren Informationen hinterlegen und an dieser Stelle auch erneut den RTF-Editor verwenden, um den Text zu formatieren. Im Unterschied zu den "Allgemeinen Auftragsinformationen" ist dieser Bereich für die Hinterlegung von Informationen für die interne Kommunikation gedacht, die später nicht auf einer Rechnung oder einem anderen Beleg an den Kunden erscheinen sollten.
Mit einem Klick auf "OK" speichern Sie ihre Änderungen und der Dialog wird im Anschluss automatisch geschlossen, mit "Übernehmen" speichern Sie ebenfalls Ihre Änderungen, können aber den Text direkt weiterbearbeiten, da der Dialog nicht automatisch geschlossen wird.
Mit "Abbrechen" verlassen Sie den Dialog sofort, verwerfen aber in diesem Fall auch ggf. die noch nicht gespeicherten Änderungen.
Hinweis:
Bei fakturieren Aufträgen können Sie die Auftragsmemos nur noch bearbeiten, wenn die Option Auftragsmemos bei fakturierten Aufträgen bearbeiten in den Systemeinstellungen im Bereich "Fakturierte Aufträge" des Serviceauftrags aktiviert wurde.