Bei der Seriennummernführung wird jeder Artikel durch eine eindeutige Seriennummer identifiziert, die bei jeder Lagerbuchung angegeben werden muss. Dies ermöglicht die Rückverfolgbarkeit aller Lagerbewegungen von Artikeln mit einer Seriennummer vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Jede Seriennummer repräsentiert dabei ein Einzelstück, das durch bestimmte Merkmale wie Lagerort, Einkaufsdatum und Einkaufs- oder Herstellungspreis charakterisiert wird.
Für Artikel mit Seriennummern können folgende Eigenschaften hinterlegt werden:
Seriennummer (Seriennr.) (Pflichteingabe)
Status
Statusänderung (Statusänd.)
Identnummer (IdentNr.)
Einkaufspreis (EK-Preis)
Bewertungspreis (Bew.Preis)
Währung
Lagernummer (LagerNr.)
Lager
Lagerplatzkoordinaten 1-5 (Koord1-5)
Externe Seriennummer (SNNr. ext.)
Zusätzliche Informationen (Info 1 - 3)
Diese Informationen bleiben bei jeder Buchung innerhalb des ERP-Systems erhalten und können bei Bedarf in der Artikel-, Einkaufs-, Inventur- und Produktionsverwaltung bearbeitet werden. Änderungen an zusätzlichen Serieninformationen (Info 1-3) werden nur bei Lagerbuchungen in die Artikelverwaltung zurückgeschrieben.
Wichtige Information zu zusätzlichen Seriennummerninformationen (Info 1 - 3) in der Inventur:
Werden in der Inventur die zusätzlichen Informationen zu einer vorhandenen Seriennummer wie Info 1 - 3 hinterlegt und es findet KEINE Lagerbuchung statt, dann werden diese geänderten Informationen nicht in die Artikelverwaltung zurückgeschrieben.
Weitere Informationen zu Seriennummern finden Sie in der Artikelverwaltung unter "Seriennummern".
Wichtige Informationen zum Service-Management:
In den Servicemodulen, wie z.B. der Retourenverwaltung und dem Serviceauftrag werden i.d.R. keine zusätzlichen Informationen, wie Info 1-3 beibehalten.
Weitere Informationen zu Seriennummern finden Sie in der Artikelverwaltung unter den Menüpunkten: