Systemtabelle Lieferart

Die Systemtabelle Lieferart ist über das ApplikationsmenüApplikationmenü für eEvolution unter  Verwaltung - Lieferung & Versand - Lieferart zu erreichen. Hier können Sie die unterschiedlichen Lieferarten und Versanddienstleister verwalten.

In der Systemtabelle Lieferart sind folgende Spalten erhalten:

 

Nr.

In dieser Spalte wird die laufende Nummer der Lieferart ausgewiesen.

Lieferart

In dieser Spalte wird Ihnen die Lieferart für den Artikelversand angezeigt.

Flags

In dieser Spalte wird ein vom System automatisch erzeugter Flag angezeigt.

VersandK.Pausch. pro Auftr.

In dieser Spalte wird Ihnen die Versandkostenpauschale angezeigt, die pro Auftrag in das Modul eEvolution® Auftrag zurückgeschrieben wird. Diese Pauschale können Sie im Modul Versand anlegen.

VersandK.Pausch. pro Versand

In dieser Spalte wird Ihnen die Versandkostenpauschale angezeigt, die pro Versendung in das Modul eEvolution® Auftrag zurückgeschrieben wird. Diese Pauschale können Sie im Modul Versand anlegen.

VersandK.Aufschl. pro Vers. in %

In dieser Spalte wird der prozentuale Aufschlag, der zu den Versandkosten pro Versand hinzugefügt wird, ausgewiesen.

VersandK.Art

In dieser Spalte wird Ihnen die laufende Nummer des Artikels angezeigt, über den die Versandkosten in den Auftragspositionen abgebildet werden sollen.-

Transp.Vers.Pausch. pro Auftrag

In dieser Spalte wird die Versicherungspauschale für den Auftrag ausgewiesen.

Trans.Vers.Pausch. pro Versand

In dieser Spalte wird die Versicherungspauschale pro Versand angezeigt.

Transp. Vers. in %

In dieser Spalte wird die Gebühr, die pro Versand zu den Versandkosten hinzugefügt wird, als Prozentwert ausgewiesen.

Transp.Vers.Art

In dieser Spalte wird Ihnen die laufende Nummer des Artikels angezeigt, über den die Transportversicherung in den Auftragspositionen abgebildet werden soll.

Währung

In dieser Spalte wird die Währung für die Pauschalen ausgewiesen.

Tracking URL

In dieser Spalte kann die URL für das automatische Erzeugen eines Tracking-Links mit einer beim Verpacken hinterlegten Tracking-ID hinterlegt werden. Beim Eintragen einer Tracking-ID während des Verpackens in der Kommissionierung wird die eingetragene Tracking-ID an die als „Tracking-URL“ hinterlegte URL gehangen und daraus automatisch ein Link generiert, welcher in die Auftrags-/ und Kundenhistorie eingetragen wird.

WICHTIG:

Die Tracking-ID wird immer hinten an die Tracking ZRL gehangen. Es gibt keine Möglichkeit innerhalb der Tracking URL über Parameter die Tracking ID einzufügen.

In der Auftrags- und Kundenhistorie kann dann beim Klick auf die Tracking-ID direkt zur Sendungsnachverfolgung dieser Tracking-ID beim gewählten Versanddienstleister gesprungen werden.

Beispiel:

Aus der Tracking-URL "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=" und der Tracking-ID 123456 wird der Link "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=123456/" erzeugt. In der Auftrags- und Kundenhistorie wird die Tracking-ID als Weblink "123456" angezeigt, den man anklicken kann, um direkt zu der Webseite "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=123456/" zu gelangen.


Funktion Symbol Bedeutung

Treffer

Ein Klick auf diese Fläche gibt die Anzahl der Datensätze an, wie z.B. 8.

Neu

Hiermit kopieren Sie den markierten Datensatz und fügen ihn als neuen Datensatz in die Tabelle ein.

Hinweis:

Es kann immer nur ein markierter Datensatz markiert und kopiert werden.

Löschen

Markiert den aktuell markierten Datensatz mit einem zum Löschen. Beim Speichern der Änderungen wird dann dieser Datensatz endgültig gelöscht und aus der Datenbank entfernt.

Speichern

Speichert die vorgenommen Änderungen in der Tabelle

Auswahl

Öffnet das Dialogfenster "Auswahl" in welchem Sie die Auswahl, die Sie zuvor in der entsprechenden Systemtabelle vorgenommen haben, weiter einschränken können.

Sortieren

Öffnet den Sortierdialog und ermöglicht die Auswahl von Sortierkriterien.

Öffnet eine Office-Arbeitsmappe mit dem selektierten Inhalt

Hier können Sie die markierten Einträge in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe exportieren.

Übersetzen

Beim Klick auf die Schaltfläche Übersetzen öffnet sich das Fenster Systemeinträge übersetzen. Hier können Sie den markierten Eintrag in die jeweilige aktivierte Landessprache übersetzen.

Drucken

Hiermit kann der Tabelleninhalt bzw. eine markierte Zeile gedruckt werden.

Kopieren

Aktivieren Sie diese Checkbox und klicken Sie auf "Neu", so wird der markierte Eintrag kopiert.

Abbrechen/ Beenden

/

Mit dieser Schaltfläche wird das Fenster geschlossen, sind in der Tabelle Einträge vorgenommen worden, verändert sich die Beschriftung von "Abbrechen" in "Beenden"

 

Sind beim Schließen des Fensters noch nicht abgespeicherte Daten vorhanden erhalten Sie diese Meldung:

Verwandte Themen

Dialogfenster Lieferart