Der Dialog "Lieferart" ist über die gleichnamige Systemtabelle Lieferart in der Verwaltung unter Lieferung & Versand - Lieferart zu erreichen und dient der Verwaltung der konkreten Einstellungen zu einer Lieferart bzw. einem Versanddienstleister. Die Einstellungen in den Feldgruppen "Versandkosten im Auftrag berechnen" und "Transportversicherung im Auftrag" berechnen" kommen dabei nur zum Einsatz, wenn das Versenden der Aufträge über den eEvolution Versand erfolgt, da die Versandkosten erst nach dem Versenden der Artikel jeweils in den Auftrag zurückgeschrieben werden.
In der Feldgruppe "Lieferart" finden Sie die folgenden Einstellungen zu einer Lieferart:
In diesem Feld wird die laufende Nummer der Lieferart ausgewiesen.
In diesem Feld wird der Name der Lieferart bzw. des Versanddienstleisters für den Artikelversand angezeigt.
In der Feldgruppe "Versandkosten im Auftrag berechnen" finden Sie die folgenden Einstellungen zu einer Lieferart:
Hinweis:
Diese Einstellungen werden nur beachtet, wenn das Versenden der Aufträge über den eEvolution Versand erfolgt. Die Kosten für den Versand werden dabei nach jeder Versendung eines Pakets in den jeweiligen Auftrag zurückgeschrieben.
Aktivieren Sie diese Einstellung, dann erfolgt die Berechnung der Versandkosten über die Einstellungen der Auftragsverwaltung und Auftragsart. Es werden alle Eingabefelder und Optionen in der Feldgruppe "Versandkosten für Auftrag berechnen" deaktiviert.
Hier können Sie die Versandkostenpauschale pro Auftrag hinterlegen, die beim Versenden eines Auftrags in den Auftrag zurückgeschrieben werden soll.
Hier können Sie die Versandkostenpauschale pro Versendung hinterlegen, die bei jeder Versendung in den Auftrag zurückgeschrieben werden soll.
Hier können Sie den prozentualen Aufschlag auf die Versandkosten hinterlegen, der pro Versand hinzugefügt werden soll.
Aktivieren Sie diese Einstellung, dann werden die Versandkosten nach jeder Versendung in den Auftragskopf zurückgeschrieben.
Hinweis:
Versandkosten können nur über den Auftragskopf abgebildet werden, wenn keine Syska-Finanzbuchhaltung im Einsatz ist.
Hier können Sie den Artikel hinterlegen, über den die Versandkosten in den Auftragspositionen in den Auftragspositionen abgebildet werden sollen.
In der Feldgruppe "Transportversicherung im Auftrag berechnen" finden Sie die folgenden Einstellungen zu einer Lieferart:
Hinweis:
Diese Einstellungen werden nur beachtet, wenn das Versenden der Aufträge über den eEvolution Versand erfolgt. Die Kosten für die Transportversicherung werden dabei nach jeder Versendung eines Pakets in den jeweiligen Auftrag zurückgeschrieben.
Aktivieren Sie diese Einstellung, dann erfolgt die Berechnung der Transportversicherung über die globalen Einstellungen. Es werden alle Eingabefelder und Optionen in der Feldgruppe "Transportversicherung für Auftrag berechnen" deaktiviert.
Hier können Sie die Versicherungspauschale pro Auftrag hinterlegen, die beim Versenden eines Auftrags in den Auftrag zurückgeschrieben werden soll.
Hier können Sie die Versicherungspauschale pro Auftrag hinterlegen, die beim Versenden eines Auftrags in den Auftrag zurückgeschrieben werden soll. .
Hier können Sie den prozentualen Aufschlag auf die Kosten für die Transportversicherung hinterlegen, der pro Versand hinzugefügt werden soll.
Hier können Sie den Artikel hinterlegen, über den die Transportversicherung n in den Auftragspositionen in den Auftragspositionen abgebildet werden sollen.
Hier können Sie die Währung angeben, in der die Pauschalen berechnet werden sollen.
In dieses Feld kann die URL für das automatische Erzeugen eines Tracking-Links mit einer beim Verpacken hinterlegten Tracking-ID hinterlegt werden. Beim Eintragen einer Tracking-ID während des Verpackens in der Kommissionierung wird die eingetragene Tracking-ID an die als „Tracking-Link“ hinterlegte URL gehangen und daraus automatisch ein Link generiert, welcher in die Auftrags-/ und Kundenhistorie eingetragen wird.
WICHTIG:
Die Tracking-ID wird immer hinten an den Tracking.Link gehangen. Es gibt keine Möglichkeit innerhalb der Tracking URL über Parameter die Tracking ID einzufügen.
In der Auftrags- und Kundenhistorie kann dann beim Klick auf die Tracking-ID direkt zur Sendungsnachverfolgung dieser Tracking-ID beim gewählten Versanddienstleister gesprungen werden.
Beispiel:
Aus dem Tracking-Link "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=" und der Tracking-ID 123456 wird der Link "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=123456/" erzeugt. In der Auftrags- und Kundenhistorie wird die Tracking-ID als Weblink "123456" angezeigt, den man anklicken kann, um direkt zu der Webseite "https://tracking.hermesworld.com/?TrackID=123456/" zu gelangen.
![]()
Weitere Informationen über das Dialogfenster Lieferart finden Sie in der Systemtabelle Lieferarten.