Die Tabellen im Content Pack "Disposition/ Lager" umfassen aktuell die folgenden Inhalte:
Im Abschnitt "Artikel mit Lagerplätzen" werden Artikel, die einen Lagerplatz haben, mit diesem aufgelistet .
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Artikel Nr., durch die der Artikel in der Artikelverwaltung aufgerufen werden kann
Warengruppe, Artikelgruppe, Artikelbezeichnung
Artikel Mengenschlüssel, Artikel Mehrwertsteuer, Artikel Verkaufspreis
Lager Nr., Lager Physikalischer Bestand, Lager Reservierter Bestand, Lager Freier Bestand, Lagerplatz Koordinate (String)
Es sind auch alle Tabellen-Funktionen von eEvolution verfügbar. Ein Beispiel dafür wäre die Textsuche. Das jeweilige gesuchte Wort wird dann gefiltert und rot markiert.
Im Abschnitt "Artikel mit Verpackung" werden Artikel mit Verpackung aufgelistet .
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Artikel Nr., durch die der Artikel in der Artikelverwaltung aufgerufen werden kann
Warengruppe, Artikelgruppe
Artikelbezeichnung, Artikel Mengenschlüssel, Artikel Mehrwertsteuer, Artikel Verkaufspreis
Intrastatartikel, Preiskennzeichen, Gebindeeinheit, Gebindeschlüssel
Artikelgewicht, Artikelgewichtseinheit, Artikelvolumen, Artikel GTIN
Verpackung Nr., Verpackung Bezeichnung, Verpackung Text, Verpackung Text, Verpackung Verpacker
Verpackung Leergewicht, Verpackung Bruttogewicht, Verpackung Versandkosten
Es sind auch alle Tabellen-Funktionen von eEvolution verfügbar. Ein typischer Anwendungsfall wäre das Filtern. Dadurch können Artikel die keine Verpackung haben ausgeblendet werden.
Im Abschnitt "Artikel Mindestbestandsdarstellung" werden Artikel und ihr Mindestbestand aufgelistet .
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Artikel Nr., durch die der Artikel in der Artikelverwaltung aufgerufen werden kann
Warengruppe, Artikelgruppe
Artikelbezeichnung, Artikel Mengenschlüssel, Artikel Mehrwertsteuer, Artikel Verkaufspreis
Lager Nr., Lager Physikalischer Bestand, Lager Reservierter Bestand, Lager Freier Bestand
Lager Mindestbestand
Es sind auch alle Tabellen-Funktionen von eEvolution verfügbar. Ein Beispiel wäre das Gruppieren. Mit der F9-Taste können die Artikel- und Warengruppen zusammengefasst werden.
Im Abschnitt "Artikel mit Verpackung" werden Artikel mit Verpackung aufgelistet .
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Artikel Nr., durch die der Artikel in der Artikelverwaltung aufgerufen werden kann
Artikelbezeichnung, Artikelbezeichnung 2
Lager Nr., Lager Menge, Lager Datum, Lager Beleg Nr.
Es sind auch alle Tabellen-Funktionen von eEvolution verfügbar. Ein typischer Anwendungsfall wäre der Einsatz des Datumsfilters, um die Lagerbewegungen in einem bestimmten Zeitraum zu erhalten.
Im Abschnitt "Artikel mit Verpackung" werden Artikel mit Verpackung aufgelistet .
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Artikel Nr., durch die der Artikel in der Artikelverwaltung aufgerufen werden kann
Artikelgruppe, Warengruppe
Artikel Laufende Nr., Artikelbezeichnung, Lager Laufende Nr.,
Lagerbestand, Lagerabgang, Lagerzugang, Lagerdeckung, Lager Tag Unterdeckung
Es sind auch alle Tabellen-Funktionen von eEvolution verfügbar. Ein typischer Anwendungsfall wäre das Filtern. Dadurch können Artikel die untergedeckt sind gefunden werden.