Die Auftragsbearbeitung bildet den zentralen Mittelpunkt aller Module
Call-Annahme, erweiterte Disposition, Calltracking, grafische Einsatzplanung, automatisierte Auftragsanlage, Rückmeldungen bis hin zur Problemkundenbenennung. Alle Prozesse einer Serviceorganisation werden aktiviert und mittels eines modernen Eskalationsmanagements überwacht.
Durch die Verwendung von Benutzerprofilen, die individuelle Ansichten beinhalten, gestaltet sich die Arbeit mit der grafischen Disposition äußerst komfortabel. Für die Bearbeitung von Service-Calls über die Hotline können Workflows zur Einhaltung betriebsinterner Abläufe ebenso wie zur Unterstützung der Hotline-Mitarbeiter definiert werden. Nach erfolgter Ausführung werden die Rückmeldungsdaten erfasst, so dass diese, eventuell später noch ergänzt, für die Fakturierung und die Statistiken zur Verfügung stehen.
Für eine Störung, die vom Kunden per E-Mail mitgeteilt wird, kann schnell und unkompliziert per Drag & Drop ein Service Auftrag generiert werden.
Die Auftragsbearbeitung bietet eine Vielzahl von grafischen Übersichten im Hinblick auf z. B. den aktuellen Bearbeitungsstatus von Aufträgen und die verfügbaren Ressourcen. Die grafische Darstellung von Auslastung und Kapazitäten unter Berücksichtigung von individuellen Zeitplänen
erhöht die Transparenz innerhalb Ihrer Serviceorganisation. Vollintegrierter Bestandteil sind u. a. die Überwachung von Reaktions- und Wiederherstellzeiten sowie die Warnung bei Wiederholungsstörungen (z. B. dritte Störung innerhalb eines definierten Zeitraumes).
Mit Hilfe des Service Cockpits erfolgt eine Überwachung von aktiven Aufträgen, indem Responsezeiten mit den unterschiedlichen Status von Einsätzen und Aufträgen verbunden werden. Dadurch gelangt man schnell und übersichtlich zu den Aufträgen, bei denen aktuell Aktionen zur Einhaltung vertraglicher Responsezeiten notwendig sind.
Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich Ihr persönliches Informationsmaterial zusammenstellen.
Kundenstimme
„Jeder kann die Anlagenhistorie auf einen Blick einsehen, gewinnt einen schnellen Überblick zu Besonderheiten der Anlage, über durchgeführte Wartungsmaßnahmen und vergangene Serviceeinsätze.“
Die eEvolution Business Academy
Hier ist für jeden das passende Thema dabei.
Nutzen Sie unsere Fortbildungen und Workshops.
Weitere Module im Bereich Service Management
Sehen Sie sich in der Übersicht die anderen Module im Bereich Service Management an.