Anlagenbuchhaltung: Anlagevermögen verwalten und bewerten
Langlebige Vermögensgegenstände des Anlagevermögens jedes Unternehmens müssen erfasst und verwaltet werden. Mit dem eEvolution-Modul „ANBU“ erledigen Sie die typischen Aufgaben der Anlagenbuchhaltung: Sie bewerten und buchen Zu- und Abgänge des Anlagevermögens. Außerdem ermitteln und buchen Sie die jeweiligen Abschreibungen – ohne großen manuellen Aufwand.
Sie verwalten das Anlagevermögen in einer elektronisch geführten Anlagekartei, integriert im Gesamtsystem. Gesetzliche Änderungen werden regelmäßig im System aktualisiert.
Aussagekräftige Auswertungen verschaffen Ihnen zukunftsorientierte Einblicke in das Unternehmen und eine sichere Anlageplanung. AfA-Werte können jederzeit eingerechnet werden – das schafft Transparenz.
Wenn Sie bisher mit einer tabellarischen Übersicht oder einem Drittsystem gearbeitet haben, können bestehende Daten zu einem definierten Stichtag in die eEvolution Anlagenbuchhaltung übernommen werden.
– übersichtliche Anlagekarten mit Historie zum Anlagegut,
– frei verwendbare Zusatzfelder im Anlagenstamm mit Terminüberwachung
– definierbare AfA-Methoden mit Gültigkeitsdauer und GWG-Sammelposten
– Inventargruppen und eine Standortverwaltung mit Unterstandorten.
–
Außerdem profitieren Sie von verschiedenen Bewegungs- und Abschreibungsarten, monatlichen kalkulatorischen Abschreibungen und kalkulatorischen Zinsen unter optionaler Berücksichtigung von Wiederbeschaffungswerten und betriebsindividueller Nutzungsdauer. Der Übergang von degressiver zu linearer AfA erfolgt automatisch.
Weitere wichtige Funktionen
Das Modul „ANBU“ bietet eine Vielzahl an wichtigen Funktionen. Dazu gehören Sammelzugänge,die Verwaltung von Anlagen im Bau und von geplanten Anlagen, die Verwaltung von Sonderposten für öffentliche Mittel, eine automatische Skontokorrektur der Anschaffungs- und Herstellungskosten sowie die Erfassung von Versicherungs- und Vermögensdaten und Preisindizes für Wiederbeschaffungswerte und Preisgruppen. Daneben sind mit „ANBU“ Auswertungen in Vermögens-, Versicherungs- und Übereignungslisten möglich sowie Anlagengitter als Anhang zur Bilanz, Inventarlisten, Änderungsbelege, Stichtags-Auswertungen und AfA-Vorschaulisten.
Neben bilanziellen Abschreibungen können auch kalkulatorische Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen ermittelt werden. Diese Daten stehen anschließend in der eEvolution Kostenrechnung Plus zur Verfügung.
Die eEvolution Anlagenbuchhaltung unterstützt in Verbindung mit dem eEvolution Zusatzmodul Buchungskreise parallele Abschreibungen nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften. Dazu gehören unter anderem Steuerrecht, Handelsrecht und International Financial Reporting Standards (IFRS).
Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich Ihr persönliches Informationsmaterial zusammenstellen.
Die eEvolution Business Academy
Hier ist für jeden das passende Thema dabei.
Nutzen Sie unsere Fortbildungen und Workshops.
Weitere Module im Bereich Finanzbuchhaltung
Sehen Sie sich in der Übersicht die anderen Module im Bereich Finanzbuchhaltung an.